
Ein eigener Funktionsbereich innerhalb der Verwaltungsstrukturen der CMG ist das Facility-Management. Es steuert und plant die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für sämtliche Immobilien, die von der CMG verwaltet werden. Die zentrale Steuerung betrifft vor allem die Koordinierung des entsprechenden Personals und externer Dienstleister. Zu diesen Sachbereichen gehören die entsprechende Finanzverwaltung und Buchhaltung. Facility-Management und Vermietung müssen miteinander bestens koordiniert werden, um für einen reibungslosen Mieterwechsel zu sorgen. Die technische Instandhaltung der Immobilien beinhaltet also die einwandfreie Bereitstellung von Mietflächen – sowohl für Bestandsmieter als auch für neue Mieter. Für die meisten Objekte werden eigens Hausmeister eingesetzt, die für das Funktionieren, Instandhalten, Reparieren der Immobilie sowie für das Reagieren bei Havarien verantwortlich sind. Insbesondere für das Facility-Management gilt: so wenig wie möglich zentral, so viel wie möglich dezentral und objektgebunden.